.
  Vocal House
 

Vocal House


Das ist mal gar nix für eingefleischte Houslebauer. Da müht man sich Jahrzehnte um relative Souveränität, macht Kunst und hält sich so die Massen vom Leib, flüchtet sich zur Not in Subgenres und von da aus in Subsubgenres – und dann kommen so ein paar Knalltüten daher und lassen irgendeine Trulla ne Poparie über die geliebten Claps, Beats und Loops schmettern. Das ist Vocal House. Zum Drogenabhängigwerden.

House hat in den 80ern seine große Zeit in Detroit, in Chicago und in London, Techno macht sich breit und eigentlich ist das die richtige Gelegenheit, um ein wenig zur Ruhe zu kommen und Platten zu hören die bald keiner mehr kennt.


Vocal House Geografie

In den europäischen Urlaubsparadiesen – zum Beispiel auf den Balearen – läuft bereits die in den USA berüchtigte Eurotrash-Produktion an – auf Ibiza zum Beispiel – hat man bereits eins und eins zusammengezählt. Später Acid House ist bereits erfolgreich, so erfolgreich, dass die Szene in London direkt daran erstickt. Das Unkraut ist gejätet, die Ernte naht. Nicht nur auf den Balearen ist das bekannt. In New York, in Boston und in London liegen die Pläne für Tag X bereits in den Schubladen…


Vocal House Galaxie

Selbst in der kurzen Zeit, in der Vocal House populär ist, ist es schwer, eine wirklich einheitliche Linie zu finden – was sicherlich nicht schlecht ist. Einziges Erkennungsmerkmal: es darf gesungen werden. Meistens sind es Frauen, gar nicht mal schlechte Sängerinnen. In den ersten Jahren der 90er befindet sich eine Reihe von Vocal-House-Interpreten neben Eurodance-Acts auf den vorderen Plätzen der Charts wieder. Aktuellere House-Einflüsse sind – trotz des Namens – relativ selten zu hören. House tritt hinter die üblichen, eingängigeren Disko-Linien der 80er zurück. Wenn Vocal House gut ist, toben sich die Musiker im Funk oder im Soul aus – heute wäre man manchmal sogar versucht, an R´n´B zu denken. Es sind eingängige Melodien, die diesen Bereich des House bevölkern – und das kann den alten Hasen nicht schmecken.


Vocal House Geräte

Neben den bereits erwähnten – zum Teil glockenklaren, manchmal schwer souligen – (Frauen-) Stimmen entdeckt der erstaunte Hörer real klingende Instrumente, mal ein Pianobreak hier, ein Saxophon dort oder funkige Basslinien überall.


Vocal House Götter

Wichtige Vertreter sind zum Teil noch heute durch ihre damaligen Hits in den Ohren auch der unfreiwilligen Hörer. Das ist in der Regel kein schlechtes Zeichen. M People aus Manchester (die Frau mit der Palme auf dem Kopf!) haben mit Search For The Hero einen Klassiker dieser Jahre geschaffen, Paris Grey singt sich mit Good Life von Inner City in die Annalen der Popgeschichte.


Vocal House Gegenwart und Zukunft


So schön es auch war: die Zeit ist abgelaufen. Allerdings soll es noch in der einen oder anderen Vorstadt einen Diskopark mit Vocal-House-Floor geben. Frag doch einfach mal nach.
 
  Heute waren schon 35 Besucher (68 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden