Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jungle
Jungle ist ein weiterer Beleg für den enormen Einfluss, den jamaikanische Musiker auf die Populärmusik aus Europa haben. Stadtteile Kingstons, Tivoli Gardens und Trenchtown, aus dem auch der große Bob Marley kommt, werden auch Concrete Jungle genannt, die ortsansässigen Gangs sind the Junglists.
Jungle Geografie
Entstanden ist Jungle als eigenständiges elektronisches Tanzmusikgenre jedoch Ende der 80er bis Anfang der 90er in London. Hier befindet sich die wichtigste Clubszene (zumindest jener Jahre), der Acid House boomt nicht mehr, die Clubs satteln um. Jungle ist nicht etwas völlig Neues, Jungle entwickelt sich schrittweise aus dem populären Tanzmusik-Allerlei, House- und Technoeinflüsse weichen langsam, die Tracks werden um Breakbeats, Reggae-Bässe und –Samples ergänzt.
Jungle Galaxie
Jungle wird zu einem separaten gefragten Genre. Ein Genre, das sofort zum Ausgangspunkt weiterer Entwicklungen wird. Ragga Jungle beispielsweise setzt verstärkt auf die jamaikanischen Wurzeln. Es werden viele Toastings gesampelt (das sind Stimmen jamaikanischer DJs, die, während sie auflegen, über Mikrofone ihr Publikum zu animieren pflegen). Eine Weile recht populär, erhält sich diese Jungle-Version heute noch im Kleinen. Im neuen Jahrtausend soll es in Nordamerika eine kleine Gemeinde von DJs geben, die Ragga Jungle am Leben halten. Ganz im Gegensatz zu diesem mit vielen Ragga-Vocals ergänzten Sound entwickeln sich in der Folge zunehmend instrumentellere Varianten des Jungle, zunächst werden noch weitere Subgenres gesucht und gefunden, Darkside Jungle ist so ein Beispiel, am Ende setzt sich allerdings Drum´n´Bass als neuer Oberbegriff durch, Jungle bleibt als Genre bestehen, steht allerdings seit einigen Jahren für die unruhigere, jamaikanischere Urform des Drum´n´Bass.
Jungle Geräte
Jungle erkennt man an schnellen Breakbeats (gerne alte Funk-Konserven) in einer Endlosschleife, langsamere, tiefe Bässe, in den Clubs spielen in der Anfangszeit häufig MCs eine wichtige Rolle.
Jungle Götter
Viele der wichtigen Protagonisten des Jungle decken sich mit jenen des Drum´n´Bass. Die Entwicklung der beiden Stile liegt einfach verdammt dicht beieinander – auch wenn man den größeren Bereich des Drum´n´Bass scharf vom Jungle der ersten Stunden trennen kann. Aphrodite ist ein wichtiger Jungle-DJ, der am Ende der Acid-Zeit als DJ zu arbeiten beginnt und in den Folgejahren sich im Bereich Jungle etabliert. Mit ihm bastelt Shy FX den Ragga-Jungle-Hit UK Apache. Ebenfalls gemeinsam mit Aphrodite arbeitet der Jungle-Pionier Micky Finn. Wichtige Organisatoren des Jungles wie des Drum´n´Bass sind DJ Zinc und DJ Hype. Und DJ Dextrous darf nicht unerwähnt bleiben.
Jungle Gegenwart und Zukunft
Jungle wirkt weiter – allerdings vorwiegend indirekt – auf die Tanzflächen dieser Welt ein. Drum´n´Bass hat sich recht weit von der unruhigen, funkigen Linie der guten alten Zeit wegbewegt. Trotzdem gibt es noch immer Leute, die Jungle besser finden als alles andere.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|